Meisterkonzerte St. Pölten 2018/19

Bach, Mozart, Schubert, Einem, Jazziges
und Gespräche über Gottfried von Einem


Ein Festkonzert zum Abschluss des Jubiläumsjahres anlässlich des 100. Geburtstags von Gottfried von Einem:
Persönliches, Berührendes und Amüsantes über den großen Komponisten erzählen sein Sohn, Dr. Caspar Einem, und einer der engsten Freunde, Dr. Erhard Busek.

Dazu erklingt Musik von G. v. Einems Lieblingskomponisten: Haydn (Divertimento für Bläser), Mozart (Andante für Flöte und Klavier) und Schubert („Notturno“ für Violine, Violoncello und Klavier) sowie Jazziges für Klavier (eine spezielle Vorliebe von G. v. Einem).

Ein besonders selten zu hörendes, weil aufführungstechnisch aufwändiges Werk Einems, seine originellen Variationen über Mozarts „Don Giovanni“ („Steinbeis-Serenade“) mit der ungewöhnlichen Besetzung für Klavier, Streicher, Holz- und Blechbläser, präsentiert ein attraktives und überaus farbenfrohes Beispiel aus dem Schaffen des Meisters.

Robert Lehrbaumer hat wahrscheinlich weltweit die meisten Einem-Aufführungen als Dirigent, Pianist, Organist, Kammermusiker und Liedbegleiter vorzuweisen, er hat Einems gesamtes Klavierwerk auf CD eingespielt und ist mehrfacher Uraufführungsinterpret und auch Widmungsträger von Einem’scher Musik. Um G.v. Einem glanzvoll zu feiern, schart er Musikerfreunde und -freundinnen aus nah und fern um sich.




» Anfahrtsplan